top of page
Stoffmasken einfach selber nähen
Mit dieser Näh-Anleitung zeige ich Dir, wie Du eine einfache Stoffmaske selber nähen kannst - in nur wenigen Schritten, mit wenig Material und etwas Nähgeschick.
ACHTUNG:
Die Stoffmasken sind keine professionellen Masken im Vergleich zu den industriell gefertigeten FFP2 und FFP3 Masken und schützt nicht vor der Ansteckung mit Corinaviren!
Wie schützt Dich die Stoffmaske?
-
sie hält Dich davor ab, Dir ins Gesicht zu fassen. Erreger an den Händen gelangen so nicht in die Schleimhäute
-
sie schützt andere, wenn Du krank bist, erste Tröpfchen beim Sprechen, Husten oder Niesen werden darin abgefangen.

In 8 einfachen Schritten zu Deiner Stoffmaske:
1. Schneide Dir ein rechteckiges Stück Baumwollstoff (ohne Elastan) zurecht.
Größe für Damen ca. 18x40 cm, für Männer etwas breiter aber genauso lang.

2. Du brauchst zur Befestigung vier Bänder zu je 35 cm (Baumwollbänder, Kordeln, Schrägbänder o.ä) oder alternativ zwei Gummibänder (Breite 0,5 cm, Länge je 17 cm)

3. Falte den Stoff nun links auf links, falte ihn mittig und bügle die beiden oberen Kanten ca. 0,5 cm um,

4. Lege zwei Bänder auf die rechte Inenseite des Stoffes ein, Abstand zu den Kanten ca. 2 cm oben und unten, und stecke sie fest. Nun die andere Hälfte des Stoffes drüber klappen - die Bänder sind nun zwischen den Stofflagen. Steppe anschließend die Seiten ab. Das gleiche nun auf der linken Seite.
5. Wende nun die Maske, die untere Seiten mit den umgebügelten Kanten ist noch offen.
Ggf. vor dem Wenden die Ecken zurück schneiden, das erleichtert das Wenden.


6. Lege insgesamt drei Falten, Faltentiefe ca. 1 cm und stecke sie fest.

7. Steppe nun drei Seiten ab

8. Fertig ist Deine selbst genähte Stoffmaske!

bottom of page